Unser Schulleitbild - Gemeinsam Stark

 

Unser Schulleben zeichnet sich auf Grundlage unseres Leitbildes dadurch aus, dass wir Bildung ganzheitlich verstehen. Das bedeutet für uns, dass wir nicht nur auf die Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten achten, sondern auch auf Haltung und Gesundheit. Hierzu schaffen wir durch unser Schullogo und -motto, eine Identifikation mit unserer Schule, welche aber erst zum Tragen kommt, wenn sie gelebt wird.

Neben pädagogischen Veranstaltungen wie regelmäßiges Frühstück mit den Schülern, Skiausfahrten, Wandertage, Sommerfeste, Schülerzeitung, Schulkino, Soziale-/ökologisches Projekte, …haben wir Angebote wie das Schulforum, wo sich alle aktiv einbringen können. 

Begriff

 

Inhalt

Innovation & Kreativität

Wir sind eine Schule, die Bewährtes erhält und Innovation und Kreativität durch vielfältige Angebote im und außerhalb des Unterrichts fördert

  • Exkursionen
  • Neue Lehr-Lern-Formen / Prüfungsformen
  • Raum für Ideen / Mitgestaltung
  • Digitale Angebote

Offenes

Miteinander

Wir sind eine Schule, die nach innen und außen offen Kom-munikation und Kooperation lebt und gestaltet. Wir als Schulgemeinschaft stehen für ein tolerantes, respektvolles Miteinander, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung

  • Gemeinsam
  • Haltung (Respekt, Wertschätzung, Unterstützung, Hilfsbereitschaft)
  • Kritikfähig
  • Fairer Umgang
  • Kulturell aufgeschlossen
  • Kommunikation und Kooperation
  • Transparenz
  • Identifikation
  • Gutes Netzwerk mit Kooperationspartnern

Gesunde & Nachhaltige Schule

Wir sind eine Schule, die es sich zur Aufgabe macht, unsere Gesundheit und Umwelt zu erhalten und zu fördern

  • Bewegung
  • Körperliche, geistige und psychische Gesundheit
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Arbeitssicherheit
  • Schonender Umgang mit Ressourcen
  • Ernährung
  • Psychosoziale Unterstützung

Förderung &

Lernbegleitung

Wir sind eine Schule, die alle Schüler mit ihren individuellen Stärken und Fähigkeiten wahrnimmt und ganzheitlich mit Blick auf das selbstständige Lernen, Denken und Handeln in Schule, Wache und Klinik fördert.

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Freude am Lernen
  • Individuelle Betreuung
  • Leistung
  • Ansprechende Arbeitsumgebung
  • Praxis- und Patientenbezogene Ausbildung
  • Lernentwicklung
  • Kompetenzentwicklung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Lernende

Schule

Wir sind eine Schule, in der alle Akteure ihr Handeln reflektieren, evaluieren und zielorientiert weiterentwickeln

  • Schulprofil (Dialog nach außen, Weiterbildungsinstitution, öffentliche Einrichtung der Region, Erfahrung und Tradition, Erreichbarkeit)
  • Qualität (Lehre, Sicherung, …)
  • Schulentwicklung
  • Zielorientiert
  • Arbeitsklima und Organisation
  • Evaluation
  • Fortbildung
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende