Internationale zertifizierte Ausbildungskonzepte bzw. Kurssysteme bieten den Vorteil eines einheitlichen, in der Regel wissenschaftlichen Leitlinien folgenden Vorgehens. Zertifiziert bedeutet in diesem Fall, dass man bei erfolgreicher Teilnahme eine Bescheinigung erhält, die in allen teilnehmenden, meist weltweit, Gültigkeit besitzt. Auch in Deutschland ist künftig zu erwarten, dass die Absolvierung solcher Kurssysteme an Bedeutung gewinnen und von vielen Arbeitsgebern erwartet wird.
Unser Schwerpunkt
Schüler/innen werden in ihrer beruflichen Ausbildung entlang der wissenschaftlichen Leitlinien ausgebildet und erhalten an unserer Schule, durch eine ausgewogene Verzahnung von theoretischer und praktischer Ausbildung, die für den berufsalltag erforderliche Handlungskompetenz. Im Hinblick auf die in der Einführung beschriebene Entwicklung, sehen wir es als wichtig und absolut erforderlich an, dass Absolventen unserer Berufsfachschule nach Beendigung der Ausbildung neben ihrer Berufsurkunde auch zertifizierte Kurssysteme nach ITLS® und ERC-Advance vorweisen können.
Mit Übergabe der Berufsurkunden, erhalten unsere Schüler/innen die Zertifikatsurkunden der Kurssysteme.